Nach längerer Zeit organisieren wir wieder einen Stammtisch, der sich dieses Mal mit der Energieversorgung bzw. dem Energiebedarf von Wohnhäusern beschäftigt. Die Veranstaltung findet am 19.05.2025 um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hoyerhagen, Am Sportplatz 13, 27318 Hoyerhagen, statt und widmet sich dem Thema „Einsparpotentiale erkennen oder Heizkosten senken – Effizienz rauf“. Seit längerem schon hatten […]
Am 6.Januar 2025 wurden die letzten Anschluss- und Restarbeiten erledigt und ein erster Probebetrieb mit Erfolg getestet. Somit ist die Anlage betriebsbereit. Abschließend fehlt nun noch die Montage des Stromzählers, die bereits veranlasst wurde und kurzfristig erfolgen soll. Nun hoffen wir auf ein sonniges und ertragreiches Jahr 2025 …
Mittlerweile sind die Montagearbeiten, sowohl der PV-Module, der Wechselrichter, der Kabelverlegung und des Stromnetzanschlusses soweit abgeschlossen. Es fehlen noch der Stromzähler vom Messstellenbetreiber (Avacon) und der Internetanschluss. Die ausstehenden Arbeiten werden zeitgerecht Anfang Januar 2025 erledigt, so dass die Fertigstellungsmeldung an den Netzbetreiber noch im Januar erfolgen kann. Der Zeitpunkt der Fertigstellungsmeldung wird absichtlich in […]
Der für November/Dezember 2024 geplante Energie-Stammtisch mit Informationen zur Förderkulisse für eine energetische Haussanierung bzw. einer Erneuerung der Heizungsanlage musste leider ausfallen, da wir mit der Referentin keinen gemeinsamen Termin vereinbaren konnten. Wir hoffen, dieses Thema beim nächsten Stammtisch oder aber zu einem späteren Zeitpunkt zu behandeln. Der 4. Energie-Stammtisch ist nun für Anfang Februar […]
Auch bei unserem zweiten Projekt geht es voran. Kürzlich wurde der Entwurf des Bebauungsplanes für den Solarpark Dedendorf im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung offen gelegt. Die Planunterlagen können im Rathaus der Samtgemeinde in der Zeit vom 15.11.24 bis 16.12.24 eingesehen werden und sind auch auf der Website bereits jetzt online verfügbar.
Jürgen Helmbold wurde mit Gründung unserer Genossenschaft in den Vorstand berufen. So hat er beim Aufbau des Unternehmens, aber auch bei der Entwicklung neuer Projekte, tatkräftig mitgewirkt. Besonders lag ihm die Realisierung unserer ersten Energieerzeugungsanlage, der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses Hoyerhagen, am Herzen. Hieran war er maßgeblich beteiligt und hat das Projekt mit […]
Neuigkeitencledi2023-12-05T10:43:23+01:00